PDFCreator
  • Home
  • Knowledge Base
  • Table of Contents
    • PDFCreator
      • Einführung
      • PDFCreator installieren
      • PDFCreator verwenden
      • Einstellungen in PDFCreator
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • COM-Schnittstelle
      • Lizenz
      • Danksagungen
    • PDFCreator Server
    • Internal License Server (ILS)
    • HotFolder
    • PDFCreator unterstützen

Allgemeine Einstellungen¶

Sprache¶

Wählen Sie die Anwendungssprache aus der Liste der verfügbaren Sprachen. Die gewählte Sprache wird aktiviert, wenn Sie den Dialog mit Speichern verlassen. Sie können die gewählte Sprache mit der Schaltfläche Vorschau testen. Die Sprache wird zurückgesetzt, wenn Sie den Dialog mit Abbrechen verlassen.

Updateprüfung¶

PDFCreator sucht automatisch nach neuen Versionen und informiert sie bei Bedarf. Sie können das Intervall auf Täglich, Wöchentlich und Monatlich einstellen. Niemals deaktiviert die automatische Prüfung. Sie können sofort nach Updates schauen, indem Sie Jetzt prüfen anklicken.

Standarddrucker¶

Gelegentlich muss PDFCreator der Standarddrucker sein. Wenn Sie Ja wählen, wird PDFCreator sich kurzzeitig als Standarddrucker einrichten, wenn das für eine Aufgabe benötigt wird. Bei Nachfragen fragt PDFCreator bei jedem Mal, ob der Standarddrucker umgestellt werden soll.

Home Screen Konfigurieren¶

  • RSS Nachrichten aktivieren

    Aktiviert den RSS Nachrichten-Feed, damit Sie die neusten Nachrichten von pdfforge erhalten

  • Tipps anzeigen

    Aktiviert die Tipps im PDFCreator Startbildschirm

Explorer-Kontextmenü¶

Sie können PDFCreator zum Kontextmenü des Windows Explorer hinzufügen. Wenn Sie dann mit der rechten Maustaste auf Dokumente klicken, sehen Sie einen Eintrag „PDF- und Bilddateien erstellen mit PDFCreator“. Damit können Sie Dokumente konvertieren ohne diese zu öffnen. Diese Funktion erfordert eventuell, dass PDFCreator sich kurzzeitig als Standarddrucker einrichtet (siehe Standarddrucker).

Wenn Sie diese Funktionalität nicht benötigen, können Sie diese mit der Schaltfläche Entfernen aus dem Kontextmenü entfernen.

Bemerkung

Sie benötigen Administratorrechte um die Kontextmenüeinträge hinzuzufügen oder zu entfernen.

Standby¶

PDFCreator nutzt den Standby, um das Drucken und die Verwendung von PDFCreator zu beschleunigen. Nach dem Beenden von PDFCreator läuft die Anwendung für die eingestellte Zeit mit geringem Speicherbedarf weiter. Dadurch werden weitere Konvertierungen deutlich beschleunigt.

Die Standby-Dauer kann über die Benutzeroberfläche und über die Gruppenrichtlinien (falls in Ihrer Edition verfügbar) konfiguriert werden.

Nutzungsstatistiken¶

Um PDFCreator konstant weiterzuentwickeln, möchten wir anonyme Nutzungsstatistiken erheben.

Wir erheben die folgenden Informationen:

  • Ausgabeformat

  • Dauer

  • ob das Dokument erfolgreich erstellt wurde

  • Anzahl Seiten

  • verwendete Funktionen

  • Betriebssystem

  • Anwendungsversion

Bemerkung

Wir erheben keine Daten, die potenziell sensible Informationen enthalten können, wie z.B. den Computernamen, Pfade, Umgebungsvariablen, Dokumentennamen etc. Die erhobenen Daten werden nur von uns ausschließlich zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Leistung der Anwendung wird durch die Erhebung nicht beeinträchtigt. Wenn die Statistiken deaktiviert sind, werden Daten weder erhoben noch übermittelt!

Table of Contents
  • PDFCreator
    • Einführung
    • PDFCreator installieren
    • PDFCreator verwenden
    • Einstellungen in PDFCreator
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • COM-Schnittstelle
    • Lizenz
    • Danksagungen
  • PDFCreator Server
  • Internal License Server (ILS)
  • HotFolder
  • PDFCreator unterstützen
2025, Avanquest pdfforge GmbH