Wasserzeichen

Fügt den Inhalt einer PDF-Datei mit optionaler Deckkraft in den Vordergrund des Dokuments ein.

Bemerkung

Bitte stellen Sie sicher, dass die Wasserzeichen-PDF-Datei die richtige Transparenz aufweist, alle nicht-transparenten Bereiche werden als Wasserzeichen gerendert. Dazu können auch weiße Bereiche gehören, die nicht sichtbar vom Hintergrund unterscheidbar sind. Sie können PDF Architect verwenden, um eine PDF-Datei für Wasserzeichen zu erstellen oder eine vorhandene PDF-Datei entsprechend zu ändern.

Deckkraft: Die Deckkraft des Wasserzeichen-Dokuments.

Für den Fall, dass die Wasserzeichendatei weniger Seiten als das eigentliche Dokument hat, können Sie eine Wiederholung auswählen:

Keine Wiederholung: Es werden die ersten Wasserzeichenseiten gesetzt (erste Hintergrundseite auf der ersten Dokumentenseite, zweite auf der zweiten Seite usw.). Seitenzahlen, die über der Anzahl der Wasserzeichenseiten liegen, werden nicht mit einem Wasserzeichen versehen.

Alle Seiten wiederholen: Die Wasserzeichenseiten wiederholen sich bis zum Ende des Dokuments. Dies kann verwendet werden, um unterschiedliche Wasserzeichen für gerade und ungerade Seiten zu erhalten.

Letzte Seite wiederholen: Die ersten Wasserzeichenseiten werden gesetzt. Die letzte Wasserzeichenseite wird bis zum Ende des Dokuments wiederholt. Dies ist nützlich, wenn die erste Seite ein anderes Layout hat als die restlichen Seiten (d.h. Deckblatt und Inhaltsseiten).

An Seitengröße anpassen: Automatische Skalierung des Wasserzeichens zur Anpassung an die Seitengröße.

Bemerkung

Um auszuwählen, ob das Wasserzeichen auf den Deckblatt- oder Anhang-Seiten platziert wird, platzieren Sie die Wasserzeichen-Aktion in der Aktionsreihenfolge nach der Deckblatt- oder Anhang-Aktion (siehe Aktionen (Workflow-Editor)). Wenn Sie auf diesen Seiten kein Wasserzeichen wünschen, platzieren Sie die Wasserzeichen-Aktion davor.