PDFCreator bietet die Option, die erstellten Dokumente automatisch als Email per SMTP zu verschicken. Wenn Sie das Passwort hinterlegen, können Emails ohne Benutzerinteraktion verschickt werden.
Bemerkung
Besuchen Sie SMTP-Konto hinzufügen, falls Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres SMTP-Kontos benötigen.
Im Auftrag Von:
Auf diese Weise können Sie Nachrichten im Auftrag eines anderen Benutzers senden.
Falls gesetzt, wird es im Protokoll als From verwendet und die Adresse des Kontos wird als Sender gesetzt.
Bemerkung
Sie erhalten einen Anmeldefehler, wenn Ihr Email-Anbieter das Versenden von Emails im Auftrag nicht zulässt.
Angezeigter Name:
Der Anzeigename wird neben Ihrer E-Mail-Adresse in den Absenderinformationen angezeigt.
Antworten an:
Eine oder mehrere durch Kommas getrennte Email-Adressen, an die eine Antwort auf die Email gesendet werden soll.
Tipp
Sie können Token im gesamten Abschnitt „Absender Spezifizieren“ verwenden. Siehe Tokens.
Sie können mehrere Empfänger (durch Kommas getrennt) als Hauptempfänger festlegen (An).
Dasselbe gilt für eine Kopie, bei der jede E-Mail-Adresse für die anderen Adressaten sichtbar (CC) bzw. nicht sichtbar (BCC) ist.
Tipp
Sie können hier Tokens verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tokens
Legen Sie den Betreff und den Inhalt Ihrer Email fest.
Tipp
Sie können hier Token verwenden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Abschnitt Tokens.
Tipp
Wenn Sie die Freigabelink-Token der OneDrive- oder Dropbox-Aktion verwenden, wird dies erkannt und die Ausgabe der Konvertierung wird nicht an die E-Mail angehängt, da die Dateien über den bereitgestellten Link zugänglich sind. Auf diese Weise können Sie die Größe Ihrer E-Mails reduzieren.
Wenn Sie PDFCreator untertützen möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unsere Signatur aktiviert lassen. Sie können die Funktion aber auch ohne die Signatur verwenden.
Um Ihre Einstellungen zu überprüfen, können Sie eine Testnachricht an Ihre eigene (oben angegebene) Adresse verschicken.
Bemerkung
Automatische Profile können dadurch „stille“ Emails versendet werden!