Warteschlangen

Auf der Registerkarte Warteschlangen können Sie verschiedene Druckwarteschlangen konfigurieren. Jede Warteschlange stellt eine Konfiguration zur Konvertierung von PDFs dar, ähnlich den Profilen in PDFCreator.

Warteschlangen verwalten

Auf der linken Seite des Fensters sehen Sie eine Liste mit all Ihren Warteschlangen. Auf der rechten Seite können Sie mit der Schaltfläche Hinzufügen eine neue Warteschlange erstellen. Mit der Schaltfläche Entfernen können Sie die aktuell ausgewählte Warteschlange löschen und mit der Schaltfläche Umbenennen umbenennen. Um die in einer Warteschlange konfigurierten Einstellungen verwenden zu können, müssen Sie diese im Druckerabschnitt unten einem Drucker zuweisen.

Konfigurieren einer Warteschlange

Dateiname

In der Dateinamensvorlage ändern Sie die Art und Weise, wie PDFCreator Server die von ihm erstellten Dokumente benennen soll. Der Standardwert ist <title>, dieses Token wird durch den Titel des Quelldokuments ersetzt. Token können durch Auswahl eines Elements aus der Token-Liste hinzugefügt werden.

Tipp

Sie können hier Tokens verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tokens.

Zielverzeichnis

Um erfolgreich mit den Einstellungen aus Ihrer Warteschlange zu drucken, müssen Sie einen Speicherort für die erzeugten Dateien wählen. Dies können Sie mit der Einstellung Zielverzeichnis tun.

Tipp

Sie können hier Tokens verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tokens.

Wenn Sie keinen expliziten Speicherort für Ihre konvertierten Dateien benötigen, z.B. wenn Sie sie nur per E-Mail über SMTP oder ähnliches versenden möchten, können Sie auch wählen, Dateien nur temporär zu speichern, indem Sie das Kontrollkästchen Dateien temporär speichern aktivieren.

Testseite

Sie können das Ergebnis Ihrer Konfiguration mit der Schaltfläche Testseite drucken sehen. Bei der Erstellung der Testseite werden die Einstellungen der aktuell ausgewählten Warteschlange verwendet. Da der Dienst in diesem Prozess nicht verwendet wird, muss er nicht laufen, um eine Testdatei zu erstellen.

Verändern

Auf der Registerkarte Ändern können Sie Vorlagen für den Autor und den Titel der erstellten Dokumente konfigurieren sowie einen Stempel konfigurieren. Diese Funktionen funktionieren wie in PDFCreator, weitere Informationen dazu im Abschnitt Verändern.

Aktionen

PDFCreator Server unterstützt verschiedene Aktionen, die bei der Konvertierung einer Datei ausgeführt werden können. Da keine Benutzerinteraktion möglich ist, werden nicht alle Aktionen von PDFCreator unterstützt. Die folgenden Aktionen sind verfügbar:

Drucken

Benutzertokens, An Profil weiterleiten

Verändern

Deckblatt, Anhang, Stempel, Hintergrund, Wasserzeichen, Verschlüsselung, Unterschreiben

Senden

E-Mail, Drucken, Programm ausführen, FTP, HTTP, Dropbox

Bemerkung

Es ist wichtig zu beachten, dass im PDFCreator Server bei der Konfiguration die Passwörter für die SMTP- oder FTP-Server und den Drucker für die Druckaktion festgelegt werden müssen, da sie bei der Konvertierung nicht eingegeben werden können. Die Druckaktion erfordert, dass der Dienst von einem Konto mit der Berechtigung zum Drucken auf dem konfigurierten Drucker ausgeführt wird.

Bildformate

PDFCreator Server unterstützt die Erstellung verschiedener Bildformate. Weitere Informationen über dieses Feature finden Sie im PDFCreator Bildformate Abschnitt.

PDF

PDFCreator Server unterstützt alle Optionen zur PDF-Erzeugung von PDFCreator. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Senden und ref: Convert.

Bemerkung

Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass Sie alle erforderlichen Kennwörter in den Einstellungen festlegen müssen, da Sie während der Laufzeit nicht mit der Anwendung interagieren können.